Gesamtertüchtigung des unterirdischen Regenrückhaltebeckens
- Innenertüchtigung
- Aussenertüchtigung
- Betriebseinrichtung
Kosten
Gesamtkosten
CHF 4'600'000
Zeitlicher Ablauf
Bauprojekt
Jan.
2016
1. Ausschreibung
Feb.
2016
2. Ausschreibung
Nov.
2016
Realisierung Innenert.
Aug.
16
-
Dez.
16
Realisierung Aussenert.
Jan.
17
-
Apr.
17
Betriebseinrichtung
Mai
17
-
Aug.
17
Kurzbeschrieb
Kennzahlen
Überzug neu
145
m²
Stützenummantelung
14
Stk.
Neue Stützen
2
Stk.
Klebbewehrung
100
m
Ersatz Wasserleitung
30
m
Beckenreinigung (starre Air-Jets)
9
Stk.
Auf der Südseite der Parzelle Choisymatte Nr. 340 liegt das unterirdische Regenrückhaltebecken (RRB) Zieglerstrasse, welches 1974 durch das Tiefbauamt der Stadt Bern (TAB) erstellt wurde. Damit die festgestellten Gewässerbeeinträchtigungen bei Entlastungen im Regenereignis durch die Einleitstelle im Bereich der Dampfzentrale in die Aare reduziert werden können, wird das RRB zukünftig so betrieben, dass es häufiger anspringen wird und somit mehr Wasser zurückgehalten werden kann. Mit der Gesamtertüchtigung des RRB werden die Defizite der Tragwerkskonstruktion beseitigt und gleichzeitig die bestehenden Installationen erneuert. Die automatische Reinigungseinrichtung und die neue Abluftbehandlung werden an die Gegebenheiten angepasst und erfüllen künftig die Sicherheitsanforderungen des TAB.
Besonderheiten
Die bestehende Nutzlastbeschränkung auf dem Parkplatz über dem RRB, 2 kN/m2 muss zwingend eingehalten werden – es dürfen keine schweren Maschinen eingesetzt werden
Während den Arbeiten der Aussenertüchtigung, Deckenverstärkung und Erdaufschüttung, muss das RRB infolge Auftriebsgefährdung mit mind. 3 m Wasserstand gefüllt sein
Terminabfolge infolge Schnittstelle zwischen dem TAB und sitem-Insel AG, welche angrenzend das Swiss Institute for Translational and Entrepreneurial Medicine Gebäude realisiert
Angefertigte Stahlschalung für die Stützenummantelung; Rechteckige bestehende Stützen werden rund ausarmiert
Bypass: Als Sicherheitsmassnahme wird das Regenrückhaltebecken während den Bauarbeiten ausser Betrieb genommen - Rechts: Stützenarmierung
Neuer Überzug über Klebarmierung im hinteren Bereich des Regenrückhaltebeckens - Sützenummantelung rund