Referenzbereich TrinkwasserWasserspeicherung: Sorgt für den nötigen Ausgleich5053.197 |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Engestrasse 9 | Postfach | 3001 Bern | T 031 560 03 03 | info@rysering.ch | www.rysering.ch |
||||||||||
AuftraggeberAdelwasser AG ObjektNeubau Reservoir Holieba inkl. Reservoirableitung und Sanierung Reservoir Halte II Kosten
Zeitlicher Ablauf
|
![]() |
|||||||||
Kurzbeschrieb |
||||||||||
Kennzahlen
|
Im Rahmen der Generellen Wasserversorgungsplanungen Adelboden (Hauptversorgung und Boden) wurde der Bau eines neuen Reservoirs im Gebiet Holieba vorgeschlagen. Es dient als Gegenbehälter zum bestehenden Reservoir Halten II und ersetzt die Reservoire Burriszaun und Vorschwand, welche ausser Betrieb genommen wurden. Die Reservoire Halten II und Holieba versorgen die Druckzonen Dorf und Boden mit Trink-, Brauch- und Löschwasser. Das Befüllen des Reservoirs und die Wasserentnahme erfolgen über die gleiche Leitung der Nennweite DN 315/257.8. Mittels gesteuerten Motorklappen wird der Befüll- und Entnahmevorgang gewährleistet. Die Überlaufkote des neuen Reservoirs liegt auf 1'410 m ü. M. und ist damit gleich hoch wie die des Reservoirs Halten II, welches auf der gegenüberliegenden Talseite liegt. Für das Reservoir Halten II war lediglich der Ersatz eines Teils der Rohrleitungen und Armaturen im Schieberhaus erforderlich. |
|||||||||
Besonderheiten |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Unsere Leistungen als Planer |
||||||||||
|