Referenzbereich AbwasserRegenbecken: für optimalen Abwassertransport2115.035 |
||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Engestrasse 9 | Postfach | 3001 Bern | T 031 560 03 03 | info@rysering.ch | www.rysering.ch |
||||||||||||||
AuftraggeberEinwohnergemeinde Zermatt ObjektARA Zermatt Kosten
Zeitlicher Ablauf
|
![]() |
|||||||||||||
Kurzbeschrieb |
||||||||||||||
Kennzahlen
|
Das in den 80-er Jahren erbaute RüB (Durchlaufbecken im Hauptschluss) unmittelbar vor der ARA Zermatt wurde im Rahmen des GEP (genereller Entwässerungsplan) als in gutem Zustand und mit gewissen Anpassungen als weiterhin erforderlich beurteilt. Die entsprechende Verfügung der Dienststelle für Umweltschutz (DUS) schrieb für den Umbau ein System für die Grobstoffrückhaltung, die Erfassung von Entlastungsmenge und -häufigkeit sowie die Regulierung der Weiterleitmenge auf den zweifachen Trockenwetteranfall vor. Realisiert wurden ein automatischer Hochleistungssiebrechen mit integrierter Entlastungsmengenerfassung und ein Regulierschütz mit Wegmesssystem, der über das Wasserniveau im Regenbecken gesteuert wird. Der Antrieb aller Aggregate erfolgt hydraulisch. Sämtliche elektromechanischen Ausrüstungsteile wurden vorschriftsgemäss explosionssicher ausgeführt. Im Zuge der Gesamterneuerung wurden auch Massnahmen zur Verbesserung der hydraulischen Eigenschaften sowie der Arbeitssicherheit im Becken realisiert. |
|||||||||||||
Besonderheiten |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
Unsere Leistungen als Planer |
||||||||||||||
|