Erweiterung Fernwärmenetz Schermenweg,
Ostermundigen und Bern
Kosten
Baumeisterarbeiten
CHF 800'000
Zeitlicher Ablauf
Vorprojekt
Mär.
2018
Baubewilligungsverfahren
Apr.
18
-
Aug.
18
Bauprojekt
Aug.
2018
Ausschreibung
Aug.
2018
Realisierung 1. Teil
Okt.
18
-
Mai
19
Realisierung 2. Teil
Dez.
19
-
Mai
20
Kurzbeschrieb
Kennzahlen
Leitungslänge Los 1
0
m
Leitungslänge Los 2
0
m
Leitungslänge Los 3
0
m
Leitungslänge Los 4
0
m
Hausanschlüsse
ca.
0
Stk.
Kabeleinzugsschächte
0
Stk.
Besonderheiten
Die Höhenlage der neuen Fernwärmeleitungen liegt in etwa auf gleicher Höhe wie die bestehenden Hauptleitungen der Wasserversorgung Ostermundigen sowie dem Erdgasnetz der Energie Wasser Bern. Auch müssen sämtliche bestehende Hausanschlüsse (Wasserversorgung und Erdgas) über- oder unterquert werden.
Die Baustelle liegt in einer Hauptverkehrsachse Bern-Ostermundigen. Das Baustellen-Verkehrskonzept konnte in enger und kooperativer Zusammenarbeit mit Vertretern der beiden Standortgemeinden, der Blaulichtorganisationen, bernmobil und RBS erarbeitet und umgesetzt werden.
Bei der Bahnunterführung der SBB-Hauptlinie Bern-Thun sind einige unbekannte Fundationsreste zu Tage getreten. Die Unterstützung der Verantwortlichen der SBB für pragmatische Lösungsansätze war vorbildlich.
Dehnungsbögen und Armaturen in der Hauptleitung
Einbindung der neuen Leitung ins bestehende Netz: Die bestehende Leitung wurde mittels liquidem Stickstoff eingefroren, gekappt und die neue Leitung eingebaut
Hausanschlussleitungen ab Hauptleitung bis und mit Gebäudeeintritt