Referenzbereich EnergieEnergiegewinnung: Biomethan aus Abwasser4130.020 |
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Engestrasse 9 | Postfach | 3001 Bern | T 031 560 03 03 | info@rysering.ch | www.rysering.ch |
||||||||||||
AuftraggeberGemeindeverband ARA Thunersee ObjektNeubau einer Anlage zur Aufbereitung von Klärgas zu Biomethan (Erdgasqualität) mittels Membranseparation und Anschluss der ARA ans Fernwärmenetz der AVAG Kosten
Zeitlicher Ablauf
|
![]() |
|||||||||||
Kurzbeschrieb |
||||||||||||
Kennzahlen
|
Zwei der drei Blockheizkraftwerke BHKW der ARA Thunersee haben die Grenze ihrer Lebensdauer erreicht. Neu wird das Klärgas auf Erdgasqualität aufbereitet und ins Netz der Energie Thun AG eingespeist. Die gesamte benötigte Prozess- und Komfortwärme wird neu von der Kehrichtverbrennungsanlage KVA in Thun bezogen. Das Klärgas wird entfeuchtet, in einem Aktivkohlefilter entschwefelt und anschliessend verdichtet, bevor es in die eigentliche Biogasaufbereitungsanlage eintritt. Dort wird es auf 16 bar verdichtet. Drei Stufen Hohlfasermembranen trennen anschliessend das Kohlendioxid (CO2) vom Methan (CH4). Das CH4 wird auf ca. 4.8 bar entspannt, mit einem Odormittel versehen und ins Netz eingespeist. Das CO2 wird über Dach an die Umgebung abgegeben. |
|||||||||||
Besonderheiten |
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
Unsere Leistungen als Planer |
||||||||||||
|