Thermische Netze: Auf- und Ausbau mit Betrieb aus erneuerbaren Energien

Der Aufbau und Betrieb von thermischen Netzen sind einer der wirkungsvollsten Hebel auf kommunaler Ebene für das Gelingen der Energiewende. Die Anlagen werden zunehmend mit nachhaltigen Energieträgern wie Geothermie, Biogas, Holzschnitzel oder Kehrichtverbrennungsanlagen mit CO2-Abscheidung betrieben. Mit solchen Wärmenetzen können bis 2050 30 Prozent des Schweizer Wärmebedarfs gedeckt und zehn Prozent der Treibhausgasemissionen vermieden werden. Ryser Ingenieure bietet umfassende Beratung und Unterstützung beim Aufbau solch zukunftsweisender Netze an. 

Unsere Leistungen

  • Potenzialabschätzungen und Bedarfsermittlungen
  • Thermische Netze: Planung und Realisierung von neuen Netzen, Netzerneuerungen, Netzerweiterungen und Energiezentralen (aus Abwasser oder Wasser) 
  • Unterstützung der Gemeindewerke und Realisierung der jeweiligen Hausanschlüsse und ‑zuleitungen

Fragen zu thermischen Netzen? Kontaktieren Sie mich!

Caroline Bösch

Fachbereichsleiterin Tiefbau

dipl. Bauleiterin Tiefbau

Boesch Caroline