Baustart für das neue Fernwärmenetz im Gemeindegebiet Kehrsatz ist erfolgt

00 Kehrsatz

In Kehrsatz auf dem Gelände vom Schulhaus Selhofen wurde der symbolische Spatenstich für das neue Fernwärmeprojekt gefeiert. Die Baggerlöffel stehen bereit, und die Arbeiten sind in vollem Gange: Das erste Kunststoffmantelrohr ist bereits verlegt. Auch der Kanalisationsschacht, der zur zukünftigen Heizzentrale gehört, wurde erfolgreich in den Boden eingelassen. Ein wichtiger Schritt hin zur nachhaltigen Energieversorgung in der Gemeinde Kehrsatz!

Ab Herbst 2025 soll die Holzheizzentrale beim Schulhaus Selhofen erste Liegenschaften im nördlichen Ortsteil mit lokal produzierter, klimafreundlicher Wärme versorgen. Ab 2026 sollen weiter Liegenschaften an das Fernwärmenetz angeschlossen werden.

Projektfakten:

  • Auftraggeberin: BKW AEK Contracting AG (BAC), Solothurn
  • Zeitraum: 2023 bis 2027
Weitere Projektinfos

Haben Sie eine Fragen zu unserem neuen Fernwärmeprojekt in Kehrsatz? Kontaktieren Sie mich.

Caroline Bösch

Fachbereichsleiterin Tiefbau

dipl. Bauleiterin Tiefbau

Boesch Caroline