Neues Fernwärmenetz, Werkleitungssanierungen und Verkehrsberuhigungsmassnahmen im Gebiet Tiefenau

00 Werkleitungen Tiefenau

Der Wärmeverbund ARA-Worblental baut im Auftrag der EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) ein neues Fernwärmenetz im Berner Stadtgebiet Tiefenau. Die Energie Wasser Bern (ewb) und die Wasserverbund Region Bern AG (WVRB AG) nutzen das Synergiepotenzial und sanieren gleichzeitig ihre Werkleitungen. Zum Abschluss der Bauarbeiten realisiert die Stadt Bern punktuelle Verkehrsberuhigungsmassnahmen im Strassenraum. Die Bauarbeiten haben im Oktober 2024 begonnen und dauern bis Ende 2026.

Besonderheiten

  • Leitungsbau im innerstädtischen Bereich
  • Koordination mit Drittwerken
  • Ersatz von Hausanschlussleitungen und Koordination mit Eigentümerinnen und Eigentümer
  • Bauen in beengten Verhältnissen und unter Verkehr
  • Straffe Terminvorgaben mit bereits festgelegten Inbetriebnahmeterminen

Auftraggeberinnen

  • Genossenschaft Elektra Baselland (EBL)
  • Energie Wasser Bern (ewb)
  • Wasserverbund Region Bern AG (WVRB AG)
  • Tiefbauamt Stadt Bern

Haben Sie eine Frage zu unserem neuen Werkleitungsprojekt im Gebiet Tiefenau in Bern? Kontaktieren Sie mich.

Caroline Bösch

Fachbereichsleiterin Tiefbau

dipl. Bauleiterin Tiefbau

Boesch Caroline