Wärmeerzeugung: Nutzung von Abwärme

Durch Nutzung der Abwärme können Abwasser sowie Trink- und Seewasser als Energieträger genutzt werden und bieten ein attraktives Potenzial zur Wärmeerzeugung. Dabei wird warmes Abwasser (noch roh im Kanal, ggf. auch nach der Reinigung in der ARA) oder Seewasser abgekühlt und die dabei gewonnene Wärme mittels Wärmepumpe in Gebäuden verteilt. Diese sehr effiziente Technologie nutzt rund dreiviertel der Energie aus der Abwärme und benötigt nur noch rund ein Viertel der Energie in Form von Strom. Ryser Ingenieure verfügt über umfassende Kenntnis bei der Planung und Realisierung solcher Anlagen. 

Unsere Leistungen

  • Potenzialanalysen und Machbarkeitsstudien für die Wärmenutzung aus Abwasser (zwischen Liegenschaft und Ablauf ARA), Trinkwasser und Seewasser
  • Ermittlung von Wärmeangebot und Nachfrage
  • Projektentwicklung für Nah- und Fernwärmenetze (kalt und warm)
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Planung und Realisierung von Abwärmenutzungen aus Abwasser, Trinkwasser und Seewasser

Fragen zur Abwärmenutzung? Kontaktieren Sie mich!

Michael Steiner

Fachbereichsleiter Abwasser

dipl. Umweltingenieur ETH

Steiner Michael