Referenzbereich AbwasserIndustrielle Abwasserreinigung: der Natur zuliebe4035.795 |
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Engestrasse 9 | Postfach | 3001 Bern | T 031 560 03 03 | info@rysering.ch | www.rysering.ch |
||||||||||||
AuftraggeberTemmentec AG, Sumiswald ObjektSanierungskonzept Betriebsabwasser: Kosten
Zeitlicher Ablauf
|
![]() |
|||||||||||
Kurzbeschrieb |
||||||||||||
Kennzahlen
|
Die Temmentec AG stellt eine grosse Palette von Kosmetikprodukte und Haushaltreiniger her. Bei der Behälterreinigung der Kosmetikproduktion fallen Betriebsabwässer mit hohem Gehalt an Kohlenwasserstoffen an. Für die Einleitung des Betriebsabwassers in die öffentliche Kanalisation gilt ein Grenzwert für Kohlenwasserstoffe von 20 mg/l. Die bestehende, überlastete Emulsionsspaltanlage vermag wegen der stark schwankenden Zusammensetzung des Betriebsabwassers die Einleitbedingung bezüglich Kohlenwasserstoff nicht einzuhalten. Durch Laborversuche wurde nachgewiesen, dass die Emulsionsspaltung für den vorliegenden Fall kaum ein Erfolg versprechendes Verfahren ist, weil wegen der schwankenden Abwasserzusammensetzung kein automatischer Betrieb möglich ist. Laborversuche mit dem Membranverfahren Ultrafiltration zeigten hoffnungsvolle Resultate. In einem ca. 4 Monate dauernden Pilotversuch vor Ort wird die Tauglichkeit dieses Verfahrens genauer geprüft. |
|||||||||||
Besonderheiten |
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
Unsere Leistungen als Planer |
||||||||||||
|