Referenzbereich AbwasserIndustrielle Abwasserreinigung: der Natur zuliebe4035.625 |
||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Engestrasse 9 | Postfach | 3001 Bern | T 031 560 03 03 | info@rysering.ch | www.rysering.ch |
||||||||||||||
AuftraggeberKraft Foods Schweiz AG, Bern ObjektSanierungskonzept Betriebsabwasser: Kosten
Zeitlicher Ablauf
|
![]() |
|||||||||||||
Kurzbeschrieb |
||||||||||||||
Kennzahlen
|
Das AfU Stadt Bern verlangte in einer ersten Auflage, dass alle Betriebsabwässer über einen Fettabscheider geführt werden, um den Reinigungsaufwand im öffentlichen Kanalnetz und der Kläranlage zu vermindern. Da die fetthaltigen, betrieblichen Abwässer gemeinsam mit den häuslichen Abwässern an verschiedenen Stellen in die öffentliche Kanalisation geleitet werden, hätte ein unverhältnismässig grosser Aufwand für Leitungsumlegungen vorgenommen werden müssen, um die Auflage des AfU zu erfüllen. Im Rahmen der "Analyse Abwassersituation" wurde aufgezeigt, dass mit vertretbarem Aufwand ca. 80 % fetthaltiges Betriebsabwasser in einem Fettabscheider behandelt werden können. Das AfU Stadt Bern hat diesen pragmatischen Vorschlag gutgeheissen und die ursprüngliche Auflage entsprechend gelockert. Das Beispiel zeigt, dass vernünftige, bezahlbare Lösungen bei der industriellen Abwasserreinigung möglich sind, wenn alle beteiligten Akteure mit gutem Willen zusammenarbeiten. |
|||||||||||||
Besonderheiten |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
Unsere Leistungen als Planer |
||||||||||||||
|